Das Kraut ist ein wahrer Vitaminspender – nicht nur im Winter
Überragend ist der Gehalt an Vitamin K, das die Blutgerinnung reguliert. Kraut ist auch ein guter Lieferant von Folsäure. Kraut enthält außerdem wichtige Ballaststoffe. Trotzdem ist es mit 31 Kilokalorien pro 100 Gramm kalorienarm. Bekannt und beliebt ist Kraut aufgrund seines hohen Vitamin C-Gehaltes. Eine Besonderheit von Kraut ist der Gehalt an Ascorbigen, das durch Kochen zu Vitamin C umgewandelt wird. Kraut gehört damit zu den wenigen Gemüsesorten, deren Vitamin-C-Gehalt durch das Kochen nicht weniger, sondern größer wird!
Zutaten Für 4 Personen:
– 1 Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– 1 EL Öl
– 350 g Kraut
– 1 TL Gemüsesuppenwürze
– Salz
– Pfeffer
– etwas Muskat
– 100 g Dinkelvollkornmehl
– 1 Ei
– 40 g Haferflocken, in einer trockenen Pfanne geröstet
Zubereitung:
Die Zwiebel klein-würfelig schneiden, den Knoblauch fein hacken, das Kaut fein raspeln (Das feine Raspeln des Kohls ist Voraussetzung für eine gute Teigverbindung). Dann die Zwiebel und den Knoblauch in Öl glasig anschwitzen, das Kraut dazugeben und ca. 5 Min. andünsten.
Das Gemüse etwas abkühlen lassen, mit den übrigen Zutaten in einer Schüssel vermischen und ca. 10 Min. ziehen lassen.
Nun Bratlinge aus dem Teig formen und in einer Pfanne in Öl oder Butterschmalz ausbacken.