Der Hanfnuss-Tatar ist ein Aufstrich, der immer wieder für Erstaunen sorgt. In Verbindung mit den gedünsteten Zwiebeln und dem Tomatenmark erinnert sein Geschmack leicht an Leberpastete.
Zutaten:
-100 g Hanfnüsse geschält
– 1 Zwiebel
– Öl
– 100 g Tomatenmark
– ½ TL Salz
– ½ TL körnige Gemüsebrühe
– Pfeffer
– Chili
Zubereitung:
Die Hanfnüsse im Mixer fein mahlen, die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Dann die Zwiebelwürfel in Öl glasig dünsten. Danach alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
Info:
Besonders interessant ist die ernährungsphysiologische Bedeutung von Hanf: Die Nutzpflanze weist einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und Gamma-Linolensäure auf, die Fettsäuren in Hanfsamen liefern ein optimales Verhältnis von Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren von 3:1! Im Schnitt haben die Hanfsamen ein Gehalt von 32 % Fett und 32 % Kohlenhydrate, sowie 22 % Eiweiße. Die Eiweiße der Hanfnuss, sind den Eiweißen der organischen Organismen, sehr ähnlich. Dadurch sind die Eiweiße (Proteine) sehr leicht verdaulich, was die Hanfnuss zu einer perfekten Eiweißquelle macht. Auch wenn die Hanfsamen allgemein hin als Hanfnüsse bezeichnet werden, enthalten sie keine Nuss Allergene.