Doris Kühnrich

Frankfurter grüne Soße

 

Eine wirklich sehr schmackhafte und gesunde Zubereitung von Kräutern ist die Frankfurter grüne Soße, hier habe ich ein Rezept, das mir besonders gut schmeckt.

für 4 Portionen

Zutaten:
– 350 g Kräuter, z. B. Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer, Schnittlauch, Zitronenmelisse, Vogelmiere, Löwenzahnblätter, Gänseblümchenblätter usw……
– 8 Eier hart gekocht
– 3 EL mittelscharfer Senf
– Salz
– ½ TL Pfeffer
– 1 TL Zucker
– 3 EL Öl
– 500 ml Joghurt
– 300 ml Sauerrahm
– 200 g Topfen
– 1 EL Essig

Zubereitung:
Die Frankfurter Grüne Soße wird immer mit mindestens 7 Kräutern angerichtet.

Sauermilch, Milch und Sauerrahm in eine große Salatschüssel geben und vermengen. Pfeffer, Salz, Zucker, Senf, Öl und Weinessig dazugeben. Die Kräuter waschen, abtropfen lassen und mit einem Messer oder Wiegemesser klein schneiden. Die geschnittenen Kräuter zu der vermengten Sauermilchsoße geben und unterrühren.
Die Eier schälen, in kleine Würfel schneiden und der Grünen Soße zufügen. Nun das Ganze gut durchrühren, bis sich die kleinen Eidotterwürfel aufgelöst haben und der Soße eine leicht gelbliche Farbe geben.
Damit sich der Kräutergeschmack vor dem Verzehren richtig entfalten kann, sollte man die Grüne Soße über mehrere Stunden zugedeckt in den Kühlschrank kühl stellen.
Als Beilage werden frisch gekochte Salzkartoffeln gereicht.

Dieses Gericht ist eine wahre Vitamin- und Mineralstoff-Bombe durch die vielen verschiedenen frischen Kräutern.
Wegen der grünen Farbe passt diese Speise natürlich zum Gründonnerstag, es eignet sich aber auch besonders gut zum Verarbeiten von Ostereiern nach Ostern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*